Frau hat Schnupfen und niest

Staphylococcus aureus comp. – Stark bei Allergien & Heuschnupfen

Heuschnupfen ist inzwischen eine Volkskrankheit geworden, unter der jede*r Zehnte leidet. Diesen Allergikern kann jetzt mit einem mikrobiologischen Heuschnupfenspray geholfen werden, dessen Inhaltsstoffe der Schweizer Arzt Dr. med. Carl Spengler aus Davos schon vor über 80 Jahren entwickelt hat. Das Dr. Spengler Arzneimittel ist unter dem Namen Staphylococcus aureus comp. erhältlich.

Die Behandlung sollte 14 Tage vor Beginn der Pollensaison begonnen und solange ohne Pause durchgeführt werden, wie die entsprechenden Pollen in der Luft sein können, gegen die man allergisch reagiert. Wichtig: Auch an pollenfreien Tagen sollte die Behandlung nicht unterbrochen werden.

Neben Pollen können auch viele andere natürlich vorkommende Substanzen Beschwerden hervorrufen, die denen des Heuschnupfens ähnlich sind und die das ganze Jahr über auftreten können. Die häufigsten Verursacher sind Tierhaare, Schimmelpilze, Hausstaub, Nahrungsmittel und Medikamente.

Heuschnupfenspray Staphylococcus aureus comp.
Der Heuschnupfenspray Staphylococcus aureus comp. von Dr. Spengler zeichnet sich durch einen raschen Wirkungseintritt aus, es besteht keine Gewöhnungsgefahr bei bester Verträglichkeit. Da der Heuschnupfenspray kein Alkohol enthält, ist eine Anwendung bei Kleinkindern und Schwangeren möglich.

Der Staphylococcus aureus comp. von Dr. Spengler wird bis zu sechs Mal pro Tag angewendet, zwei Pumpstösse pro Nasenloch. Der Heuschnupfenspray ist ein mikrobiologischer Immunmodulator, der das Immunsystem aktiviert, jedoch gleichzeitig überschiessende Reaktionen dämpfen kann. Hervorzuheben ist, dass Nebenwirkungen bisher nicht beobachtet wurden.

Bei konsequenter Anwendung über zwei bis drei Heuschnupfensaisons kann mit einer Ausheilung der Pollenallergie gerechnet werden (biologische Desensibilisierung).

Der Heuschnupfenspray Staphylococcus aureus comp. von Dr. Spengler unterstützt das Immunsystem bereits nach einmaliger Applikation. Da mit diesem Produkt gleichzeitig eine aktive und eine passive Immunisierung möglich sind, werden nicht nur die Symptome, sondern auch die Ursachen der Erkrankung bekämpft. Neueste Erkenntnisse haben gezeigt, dass die nasale Anwendung von mikrobiologischen Präparaten äusserst wirksam und sanft ist.

Bei bereits bestehendem Heuschnupfen kann die Kombination mit dem Virus influencae A comp. Nasenspray von Dr. Spengler zusätzliche Erleichterung bringen, da die schnelle Abheilung der Entzündungen der Nasenschleimhaut unterstützt wird. Fragen Sie eine Fachperson.

Es hat sich gezeigt, dass die nasale (in die Nase) Verabreichung die wirksamste Therapie ist.

2 Wochen vor Beginn des Pollenfluges sollten jeden Tag 2 Pumpstösse als Vorbeugung verabreicht werden.

Anwendungsempfehlung

  • Ab Beginn des Pollenfluges 6 x täglich 2 Pumpstösse in jede Nasenöffnung sprayen.

  • Kinder bis zu 12 Jahren erhalten die halbe Dosierung.

  • Diese Therapie ohne Unterbruch über die gesamte Heuschnupfensaison durchführen. Das ist wichtig.

Zu den Produkten im Shop

Diese Webseite verwendet Cookies
Die Saner Apotheke nutzt Cookies und andere Technologien, um die Seiten sicher und zuverlässig anzubieten, die Performance zu prüfen und Ihre Nutzererfahrung einschliesslich relevanter Inhalte und personalisierter Werbung sowohl auf unseren als auch auf Drittseiten verbessern zu können. Mit Klick auf «Ok» stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. anderen Technologien zur Verarbeitung Ihrer Daten zu.