Eisenmangel-Ernährung-Eisen-Saner-Apotheke

Unser Körper kann Eisen nicht selbst bilden. Deshalb müssen wir Eisen mit der Nahrung aufnehmen. Der Eisenbedarf unseres Körpers liegt bei ca. einem bis drei Milligramm pro Tag. Bei der Verdauung kann nur ein kleiner Teil des Eisens aufgenommen werden. Um eine ausreichende Versorgung zu gewährleisten, muss deshalb deutlich mehr Eisen mit der Nahrung aufgenommen werden.

Hier steckt extra viel Eisen drin

  • Fleisch: besonders Blut- und Leberwurst
  • Thymian, Pfefferminze, Weizenkleie
  • Kürbiskerne, Pinienkerne, Linsen, Erbsen, Bohnen, Hirse
  • Amarant, Quinoa, Hanfsamen, Ingwer , Sesam
  • Pilze
  • Getrocknete Aprikosen

Eisenmangel – wenn dem Körper die Stärke fehlt

mit Drogistin und Vitalstoffberaterin Andrea Nyfeler

Mittwoch, 19.10.2022 | 19.00 Uhr – 20.00 Uhr

Eisenmangel_Veranstaltung

Unsere Produktempfehlung

Krauter-Murser-Heilpflanzen-anthroposophische-medizin

Hinweis

Oft reicht das Eisen aus der Nahrung nicht aus, um den Eisenspeicher im Körper wieder aufzufüllen. Hier können natürliche Heilmittel unterstützen. Wir beraten Sie dazu gerne.

Naturheilmittel
Diese Webseite verwendet Cookies
Die Saner Apotheke nutzt Cookies und andere Technologien, um die Seiten sicher und zuverlässig anzubieten, die Performance zu prüfen und Ihre Nutzererfahrung einschliesslich relevanter Inhalte und personalisierter Werbung sowohl auf unseren als auch auf Drittseiten verbessern zu können. Mit Klick auf «Ok» stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. anderen Technologien zur Verarbeitung Ihrer Daten zu.