Klinik-Arlesheim

Salbenherstellung-Klinik-Arlesheim-Saner-Apotheke

Bereits seit 100 Jahren werden an der Klinik Arlesheim Heilmittel sowie Pflegeprodukte nach eigenen Rezepturen hergestellt.

Bereits seit 100 Jahren werden an der Klinik Arlesheim Heilmittel sowie Pflegeprodukte nach eigenen Rezepturen hergestellt.

Klinik Arlesheim – weil Gesundheit mehr bedeutet

Die Klinik Arlesheim ist in das öffentliche Gesundheitssystem eingebunden und hat kantonale Leistungsaufträge für stationäre Angebote in der Inneren Medizin, Onkologie und Psychiatrie. Sie verfügt über ein vielfältiges ambulantes Angebot medizinischer Dienstleistungen (Medizin, Pflege, Therapie, Diagnostik, Labor), unter anderem eine Filiale in Basel, das Ita Wegman Ambulatorium – direkt neben der Saner Apotheke Basel Markthalle. Die Klinik bildet in verschiedenen Berufen Fachkräfte aus. Es besteht eine von der FMH anerkannte ärztliche Weiterbildungsstätte für Innere Medizin, Kardiologie und Psychiatrie. Es bestehen zahlreiche Kooperationen mit Partnerinnen und Partnern des Gesundheitssystems. Die Klinik ist für Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen zugänglich. Sie betreibt eine Apotheke mit angeschlossenem Heilmittellabor.

Die Klinik Arlesheim wurde im Juni 1921 durch die Ärztin Ita Wegman eröffnet. Hier entwickelte sie in Zusammenarbeit mit Rudolf Steiner die Grundlagen eines integrativen medizinischen Systems, das unter voller Berücksichtigung der Schulmedizin neben physiologischen auch seelische und geistige Aspekte einbezieht. Dem integrativen Konzept liegt das ganzheitliche Menschen- und Weltbild der Anthroposophie zugrunde, das den Menschen als autonomes geistiges Wesen betrachtet. Den Blick auf das menschliche Wesen über den Körper hinaus zu erweitern und auf die Wechselwirkungen zwischen Körper, Seele und Geist zu achten, eröffnet uns zusätzliche therapeutische Optionen.

Dem integrativen Konzept der Klinik Arlesheim liegt das ganzheitliche Menschen- und Weltbild der Anthroposophie zugrunde, das den Menschen als autonomes geistiges Wesen betrachtet.

Ita Wegman Ambulatorium Basel

Das Ita Wegman Ambulatorium Basel ist eine hausärztliche und therapeutische Gemeinschaftspraxis, die ein breites integrativmedizinisches Spektrum auf der Grundlage der Anthroposophischen Medizin bietet.

Der Mensch als Individuum mit seinen körperlichen, funktionellen und seelisch-geistigen Bedürfnissen steht im Mittelpunkt. Eine fundierte Ausbildung im Sinne der Schulmedizin ist die Basis der Arbeit im Ambulatorium. Diese wird mit Methoden aus der Naturheilkunde, Pflege, Kunst sowie spirituellen Gesichtspunkten verbunden.

Das Team aus zehn Ärztinnen und Ärzten, sechs Therapeutinnen und Therapeuten sowie acht Praxisassistentinnen bemüht sich um eine menschliche und vertrauensvolle Beziehung. Die Räumlichkeiten sind modern eingerichtet und bilden trotz der zentralen Lage an der Markthalle in Basel einen geschätzten Ruheort.

Klinik-Arlesheim-Ambulatorium-Basel-Markthalle

Das Ita Wegman Ambulatorium Basel bei der Markthalle ist eine Filiale der Klinik Arlesheim und besteht seit 2011.

Das Ita Wegman Ambulatorium Basel bei der Markthalle ist eine Filiale der Klinik Arlesheim und besteht seit 2011.

Zentrales Angebot ist die hausärztliche Betreuung inklusive Haus- und Heimbesuchen. Ein Praxislabor, EKG und Ultraschall ermöglichen ein breites diagnostisches Spektrum, zu dem auch Lungenfunktionsprüfungen gehören.

Äussere Anwendungen (Auflagen, Wickel, Einreibungen) und Infusionstherapie gehören ebenso zum Angebot des Ambulatoriums wie Heileurythmie und Therapeutische Sprachgestaltung.

Das Ita Wegman Ambulatorium Basel bei der Markthalle ist eine Filiale der Klinik Arlesheim und besteht seit 2011. 

Ambulatorium-Basel-Heiberger-und-Patient-Klinik-arlesheim

Zentrales Angebot ist die hausärztliche Betreuung inklusive Haus- und Heimbesuchen.

Heilmittelherstellung der Klinik Arlesheim

Bereits seit 100 Jahren werden an der Klinik Arlesheim Heilmittel sowie Pflegeprodukte nach eigenen Rezepturen hergestellt. Die Herstellung erfolgt fast ausschliesslich in Handarbeit. Das Heilmittellabor kann auf die individuellen Wünsche der Ärztinnen und Ärzte eingehen, wenn diese Einzelanfertigungen verschreiben.

Für die Heilmittel werden nur sorgfältig ausgesuchte Pflanzen verwendet. Bei der Ernte wird auf einen schonenden Umgang mit Natur und Landschaft geachtet. Ein Teil des Heilpflanzenbedarfs wächst im Klinikgarten in biologisch-dynamischer Qualität. Bei Ernte und Verarbeitung der Pflanzen werden die Tages- und Jahreszeitenrhythmen einbezogen. Spezielle Herstellungsverfahren erhalten oder steigern die heilenden Eigenschaften der Natursubstanzen, die Grundlage der spezifischen Heilmittel sind.

Pflanzen-herstellung-klinik-arlesheim-saner-apotheke

Für die Heilmittel werden nur sorgfältig ausgesuchte Pflanzen verwendet.

Die unmittelbare Nähe der Heilmittelherstellung zum Spital ist von grossem Vorteil. So sind auch spezielle Rezepturen schneller erhältlich.

Das Heilmittellabor erfüllt die Auflagen der Heilmittelkontrolle und ist bei Swissmedic zertifiziert (GMP).

Neben den rund 600 Heilmitteln werden auch zahlreiche Pflegeprodukte und Nahrungsergänzungsmittel hergestellt, die in ausgewählten Apotheken sowie im Quinte-Shop erhältlich sind.

Ernte-Ausschnitt-klinik-arlesheim-herstellung

Ein Teil des Heilpflanzenbedarfs wächst im Klinikgarten in biologisch-dynamischer Qualität.

Krauter-Murser-Heilpflanzen-anthroposophische-medizin

Der Zweck der anthroposophischen Medizin besteht u. a. darin, zu “einem reiferen Grad der höheren Persönlichkeitszentren über die niedrigen zu gelangen, womit sich die Gesundheit wieder einstellt”.

aus: Steiner, R./Wegman, I.: Grundlegendes für eine Erweiterung der Heilkunst nach geisteswissenschaftlichen Erkenntnissen, Dornach 1925

logo-klinik-arlesheim-saner-apotheke

Autor

Klinik Arlesheim

Die Klinik Arlesheim ist eine in das öffentliche Gesundheitssystem eingebundene Gesundheitsorganisation, die unter anderem über eine Heilmittelherstellung und eine Filiale in Basel verfügt.

Mail
Klinik-Arlesheim

Salbenherstellung-Klinik-Arlesheim-Saner-Apotheke

Bereits seit 100 Jahren werden an der Klinik Arlesheim Heilmittel sowie Pflegeprodukte nach eigenen Rezepturen hergestellt.

Bereits seit 100 Jahren werden an der Klinik Arlesheim Heilmittel sowie Pflegeprodukte nach eigenen Rezepturen hergestellt.

Weleda: Am Anfang standen eine Vision und ein kleines Labor

Mit viel Mut und grossem Engagement wagten es die Gründer von Weleda vor 100 Jahren, neue Wege zu gehen. Sie wussten, dass es eine tiefe Beziehung zwischen Mensch und Natur gibt. Aus dieser Erkenntnis heraus entwickeln wir bei Weleda seit 1921 zertifizierte Naturkosmetik und anthroposophische Arzneimittel. Von Anfang an ist Weleda Pionierin der Nachhaltigkeit. Wir versuchen, der Natur so viel zurückzugeben, wie wir entnehmen.

„Inspiriert durch die Anthroposophie gehen wir mutig neue Wege”

Ob in unseren biologisch-dynamisch bewirtschafteten Heilpflanzengärten, unseren ökologisch und fair gestalteten Lieferketten oder durch den verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen – wir kämpfen dafür, die Welt zu einem besseren Ort für Mensch und Natur zu machen. Nachhaltigkeit und Verantwortung für Mensch und Natur sind ein Teil unserer Wurzeln – und unserer Zukunft.

Wir empfehlen

Weleda

Intensive Feuchtigkeit aus der Natur

Wir empfehlen

Unser Qualitätsversprechen

Wir verwenden beste Rohstoffe und beziehen sie weltweit von Menschen, mit denen wir eine enge und vertrauensvolle Partnerschaft pflegen. Die wertvollen Pflanzenöle, getrockneten Blüten oder ätherischen Öle können wir so bis zur Quelle zurückverfolgen. Als Mitglied der Union for Ethical Biotrade (UEBT) setzen wir uns weltweit für die ethische Rohstoffbeschaffung ein.

Weleda-Herstellung-Frau-Labor
Wir verwenden beste Rohstoffe und beziehen sie weltweit von Menschen, mit denen wir eine enge und vertrauensvolle Partnerschaft pflegen.

Unsere Produkt Empfehlung

Qualität bedeutet für uns:

  • 100 Prozent zertifizierte Naturkosmetik
  • Bio-Anbau von über 80 Prozent der pflanzlichen Rohstoffe
  • Rohstoffbeschaffung mit Respekt gegenüber Menschen, Pflanzen und Tieren
  • Inhaltsstoffe ohne Mikroplastik, gentechnisch veränderte Rohstoffe und Rohstoffe auf Mineralölbasis
  • 100 Prozent natürliche Düfte, bei uns im Haus von unseren Parfümeuren entwickelt
  • Förderung erneuerbarer Energien
  • Sorgfältige Qualitätskontrollen entlang des gesamten Herstellprozesses

Hier erfahren Sie mehr zu Naturkosmetik.

Weleda-Hersteller

Wir übernehmen Verantwortung. Für Mensch und Natur. Seit 1921.

“Die Natur schenkt uns höchste Qualität. Sorgfältigste Verarbeitung bewahrt sie bis zum Produkt.”

logo-klinik-arlesheim-saner-apotheke

Autor

Klinik Arlesheim

Die Klinik Arlesheim ist eine in das öffentliche Gesundheitssystem eingebundene Gesundheitsorganisation, die unter anderem über eine Heilmittelherstellung und eine Filiale in Basel verfügt.

Mail
Diese Webseite verwendet Cookies
Die Saner Apotheke nutzt Cookies und andere Technologien, um die Seiten sicher und zuverlässig anzubieten, die Performance zu prüfen und Ihre Nutzererfahrung einschliesslich relevanter Inhalte und personalisierter Werbung sowohl auf unseren als auch auf Drittseiten verbessern zu können. Mit Klick auf «Ok» stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. anderen Technologien zur Verarbeitung Ihrer Daten zu.