Der Apotheker Max Zeller entwickelte im Jahre 1864 in seinen Räumen in Romanshorn den «Zellerbalsam» aus einer alten Klosterrezeptur.
Der Apotheker Max Zeller entwickelte im Jahre 1864 in seinen Räumen in Romanshorn den «Zellerbalsam» aus einer alten Klosterrezeptur.
Der Apotheker Max Zeller entwickelte im Jahre 1864 in seinen Räumen in Romanshorn den «Zellerbalsam» aus einer alten Klosterrezeptur. Zellerbalsam wird bis heute zur Behandlung von Magen- und Darmbeschwerden wie Völlegefühl oder Verdauungsstörungen angewendet.
Damit legte der Apotheker die Basis für die heutige Max Zeller Söhne AG, die sich im Laufe der Zeit zum führenden Schweizer Unternehmen im Bereich Entwicklung und Herstellung pflanzlicher Arzneimittel entwickelte. Heute ist Zeller die Nr. 1 im Schweizer Phytopharmaka-Markt* und eines der wenigen Unternehmen, das die gesamte Herstellungskette vom Saatgut bis zum fertigen Produkt kontrolliert.
* Quelle: IQVIA IQ Pharma (Phytofilter MAT Januar 2019)
Hier erfahren Sie mehr zur Phytotherapie.
«Das Äussere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit».
Johann-Wolfgang von Goethe