Verdauungsförderung: Bitterstoffe regen die Produktion der Verdauungssäfte an, welche die Nahrung zersetzen und die Aufnahme von Nährstoffen verbessern.
Mit der täglichen Einnahme von bitteren Tees oder Tropfen können wir unsere Verdauung auf dem Weg ins Gleichgewicht unterstützen.
Mit der täglichen Einnahme von bitteren Tees oder Tropfen können wir unsere Verdauung auf dem Weg ins Gleichgewicht unterstützen.
Wie in der Natur spielen viele Elemente im komplexen Ökosystem Darm zusammen. Sind sie ausgeglichen und in Harmonie, so sprechen wir von einem gesunden Verdauungssystem. Das Gleichgewicht im Ökosystem Darm hat eine weitreichende Wirkung auf unseren gesamten Körper, auf unser Immunsystem und unsere Gesundheit. Eines dieser Elemente ist die Verdauungsförderung.
Bitterstoffe sind heute weitgehend aus unserer Ernährung verschwunden.
Die Ursachen für Verdauungsprobleme sind so vielfältig wie ihre Symptome. Nicht selten fühlt man sich nach dem Essen träge, hat Bauchschmerzen oder Blähungen. Hier setzen wir auf Verdauungsförderung. Darunter verstehen wir Nahrungsergänzungs- und Naturheilmittel, welche die Verdauungssäfte und den Stoffwechsel anregen. Dabei sind Bitterstoffe das Mittel der Wahl. Sie regen die Produktion der Verdauungssäfte an, welche die Nahrung zersetzen und die Aufnahme von Nährstoffen verbessern – so kann unser Darm die wertvollen Nährstoffe der Lebensmittel einfacher und besser verwerten. Bitterstoffe sind heute weitgehend aus unserer Ernährung verschwunden. Deshalb bietet es sich an, die Verdauung mit dem trinken von Bittertee oder der Einnahme von Bittertropfen zu fördern. Mit der täglichen Einnahme von bitteren Tees oder Tropfen können wir unsere Verdauung auf dem Weg ins Gleichgewicht unterstützen.
Bitterstoffe