Header Hopfen

Die Pflanze wirkt beruhigend und reguliert den Schlaf-wach-Rhythmus. So erhalten Sie natürliche Unterstützung, um durchzuschlafen.

Schlaf ist eines der Grundbedürfnisse des Menschen. Schlafen wir schlecht, machen sich bald andere Aspekte unserer Gesundheit bemerkbar. Zudem verstärkt schlechter Schlaf das Stressempfinden.

Hopfenblüten

Die Pflanze, die wir vornehmlich aus dem Brauhandwerk kennen, wirkt beruhigend und verbessert den Schlaf.

Jetzt kann Hopfen wirksam unterstützen.

Schlechter Schlaf kann Stress bei uns auslösen. Es können sich weitere Symptome wie Verspannungen oder Gereiztheit zeigen. Wir stecken in einem Hamsterrad fest. Dies kann sich auf unsere Gesundheit auswirken. Hopfen ist ein natürlicher Helfer, der Möglichkeiten bietet, diesen Kreis zu durchbrechen.

Die Inhaltsstoffe von Hopfen haben eine hormonartige Wirkung und docken dort an, wo der Schlaf-wach-Rhythmus reguliert wird. Somit erweist sich Hopfen als die ideale Heilpflanze, um gut durchzuschlafen.

Produkte, die uns unterstützen können

Wie hilft Hopfen dabei, gut zu schlafen?

Die weiblichen Blütenstände des Hopfen, auch «Hopfenzapfen» genannt, werden als traditionell pflanzliches Heilmittel bei Unruhe und Schlafstörungen empfohlen. Da sie Möglichkeiten bieten, den Kreis der Schlaflosigkeit zu durchbrechen.

Die Inhaltsstoffe von Hopfen haben eine hormonartige Wirkung und docken dort an, wo der Schlaf-wach-Rhythmus reguliert wird. Somit erweist sich Hopfen als die ideale Heilpflanze, um gut durchzuschlafen.

Wirksam sind im Hopfen unter anderem die Bitterstoffe Humulon und Lupulon. Sie kommen in den Hopfenzapfen vor und haben eine beruhigende und schlaffördernde Wirkung. Zusätzlich enthalten die Zapfen ätherische Öle und andere wirksame Pflanzenstoffe.

Hopfen gegen den Stress im Alltag

Hopfen hilft dabei, Anspannungen zu lösen. Folglich kann er dazu beitragen, den Schlafrhythmus wieder zu finden und Stress damit gar nicht erst entstehen zu lassen. Dass der Hopfen seine Wirkung voll entfalten kann, sollte er regelmässig angewendet und / oder eingenommen werden.

Hopfen entfaltet seine Eigenschaften besonders in Verbindung mit Baldrian und Lavendel. Dies ist beispielsweise im Schlafgut Tee der Saner Manufaktur der Fall. Neben feinen Tees gibt es nahrungsergänzende Tabletten und Dragees, welche Hopfen enthalten.

Hopfen, Baldrian, Lavendel und Melisse als Helfer

Natürliche Helfer für die ganze Familie

Bei Unruhe und Schlafproblemen können auch Bäder helfen. Fügen Sie ihrem Vollbad etwa 20 g Hopfen bei, lassen Sie es ziehen und geniessen Sie anschliessend die Ruhe.

Übrigens eignen sich Heilpflanzen wie Hopfen, Melisse, Lavendel und Kamille für die ganze Familie. Sie können auch bei kleinen Kindern oder während der Schwangerschaft zum Einsatz kommen. Lassen Sie sich zu den einzelnen Produkten und Möglichkeiten gerne in der Saner Apotheke beraten. Wir sind für Sie da.

3 Ideen, die Sie fit machen

  • Entspannung einatmen:
    Zählen Sie Ihre Atemzüge beim Einschlafen. Atmen Sie dabei länger aus als ein. Konzentrieren Sie sich für einen Moment nur auf die Atmung.
  • Progressive Muskelentspannung:
    Spannen Sie Ihren ganzen Körper vor dem Einschlafen kurz an. Gehen Sie dann in eine sanfte Entspannung über.
  • Wachbleiben:
    Manchmal hilft die umgekehrte Psychologie. Versuchen Sie wach zu bleiben und schauen Sie, wie schnell Sie einschlafen.

Zum Trumpf gegen Verspannung: der Majoran

weiter

Diese Webseite verwendet Cookies
Die Saner Apotheke nutzt Cookies und andere Technologien, um die Seiten sicher und zuverlässig anzubieten, die Performance zu prüfen und Ihre Nutzererfahrung einschliesslich relevanter Inhalte und personalisierter Werbung sowohl auf unseren als auch auf Drittseiten verbessern zu können. Mit Klick auf «Ok» stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. anderen Technologien zur Verarbeitung Ihrer Daten zu.